Inhalt
Um den Ackerbau im Landwirtschaftsbetrieb besser zu verstehen, braucht es Grundkenntnisse in verschiedenen Bereichen:
- Bodenbearbeitung und Bodenschutz
- Sortenwahl und Kulturverlauf
- Pflanzenernährung und Pflanzenschutz
- Ökologische Ausgleichsflächen
Detaillierte Beschreibung des Modulinhalts und der Lernziele unter: www.landfrauen.ch > Bildung > Wahlmodule
- Die Weiterbildung entspricht dem Wahlmodul BP 14 der Ausbildung Bäuerin. Die erfolgreich absolvierte Modullernzielkontrolle gilt als Teilzulassung für die Berufsprüfung Bäuerin.
Teilnehmende
Alle Interessierten, die Modullernzielkontrolle ist freiwillig
Kursleitung
Thomas Hufschmid,
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Datum
-
30.03.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
06.04.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
27.04.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
04.05.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
11.05.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
18.05.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
25.05.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
01.06.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
08.06.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
-
15.06.2021, 08:35
- 12:05 Uhr,
Liebegg, Gränichen
Modullernzielkontrolle (freiwillig): 22.06.2021
Kosten
Kurskosten: CHF
680.00
exkl. Lehrmittel, Exkursion, MLZK und Verpflegung
Ort
Liebegg, Gränichen
Anmeldung
Bis
26.02.2021
Für diesen Kurs ist die die Anmeldefrist abgelaufen.