Inhalt
Für die Ernährung eines einzigen Nachkommens benötigt eine Wildbiene im Schnitt den Blütenstaub von über 100 Blüten. Je näher Brut- und Nahrungs-plätze beieinander liegen, desto mehr Nachkommen gibt es.
- So wird Ihr Garten und Ihr Balkon zum Blütenmeer für Wildbienen
- Wissenswertes aus dem Leben einiger Wildbienenarten
- natürliche Nisthilfen für Wildbienen anbieten und gestalten
- wichtigste Blütenstauden für Wild-bienen kennen, pflanzen und pflegen
Teilnehmende
Alle Interessierten
Kursleitung
Silvia Meister,
(SRF1 Garten-Ratgeberin), Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Datum
16.03.2021, 13:30 - 17:00 Uhr, Liebegg, Gränichen
Kosten
Kurskosten: CHF
65.00
inkl. Unterlagen, Material und Pausengetränk
Ort
Liebegg, Gränichen
Anmeldung
Bis
02.03.2021
Für diesen Kurs ist die die Anmeldefrist abgelaufen.