Inhalt
Der Kurs soll interessierten Hobbywinzern und Nebenerwerbsrebbauern Einblick in folgende Themen geben:
- Geschichte des Weinbaus
- Aufbau und Vegetationszyklus der Reben
- Anforderungen der Reben an Klima und Boden
- Betriebswirtschaftliche Aspekte
- Einblick in Weinverordnungen und gesetzliche Vorschriften
- Pflanzenschutz im Rebbau
- Einführung in den Bio-Rebbau
- Praktische Arbeiten während dem Rebjahr
jeweils 10.00 – 12.00 Uhr Theorie / 13.00 – 16.00 Uhr Praxis
Teilnehmende
Interessierte Hobbywinzer und Nebenerwerbs-Rebbauern
Kursleitung
Urs Alexander Podzorski,
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Referenten
-
Andi Tuchschmid,
FiBL Frick
-
Andreas Meier,
Rebschule Meier
-
Andi Häseli,
FiBL Frick
Datum
-
05.03.2021, 10:00
- 16:00 Uhr,
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
-
19.03.2021, 13:30
- 17:00 Uhr,
Rebschule Meier, Rebschulweg 2, 5303 Würenlingen
-
09.04.2021, 10:00
- 16:00 Uhr,
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
-
21.05.2021, 10:00
- 16:00 Uhr,
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
-
25.06.2021, 10:00
- 16:00 Uhr,
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
-
27.08.2021, 10:00
- 16:00 Uhr,
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
-
24.09.2021, 10:00
- 16:00 Uhr,
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
jeweils 10.00 – 12.00 Uhr Theorie / 13.00 – 16.00 Uhr Praxis
Kosten
Kurskosten: CHF
750.00
inkl. Kursordner, Mittagessen, Kaffee
Ort
FiBL, Ackerstrasse 113, Frick
Anmeldung
Bis
19.02.2021
Die maximale Teilnehmeranzahl wurde erreicht.