Inhalt
Grundlagen eines zukunftsorientierten, professionellen Steinobstanbaus (Kirschen, Zwetschgen).
- Planung und Erstellen einer Anlage
- Sortenwahl, Baumschnitt und Witterungsschutzsysteme
- Pflanzenschutz und Applikationstechnik
- Ernte und Vermarktung
- Arbeits- und Betriebswirtschaft
Teilnehmende
Produzenten, die eine Steinobstanlage planen oder gepflanzt haben sowie Interessenten für die Berufsprüfung BF 18. Grundkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Obstbau sind von Vorteil.
Kursleitung
Othmar Eicher,
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Referenten
-
Franco Weibel,
Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain
-
Thomas Schwizer,
Steinobstzentrum Breitenhof
Datum
-
09.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
10.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
11.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
12.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
23.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
24.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
25.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
-
26.02.2021, 09:00
- 16:15 Uhr,
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
weitere Kurstage nach Vereinbarung während Vegetation und im Januar/Februar 2022. Kursabschluss Februar 2022.
Kosten
Kurskosten: CHF
1650.00
exkl. Verpflegung
Ort
FiBL, Frick und Steinobstzentrum Breitenhof
Anmeldung
Bis
04.01.2021
Die maximale Teilnehmeranzahl wurde erreicht.